
chev - Club höchst erfahrener Väter
Zusammenkunft erfahrener Väter zum Zweck des gegenseitigen Erfahrungsaustauschs. Darüber hinaus soll der sozialen Komponente angemessen Rechnung getragen werden.
Willkommen auf der Plattform «Mein Mörschwil».
Auf dieser Webseite ist das vielseitige Angebot von verschiedenen Akteuren (Vereine, Schulen, Institutionen, Kirchgemeinden, etc.) ersichtlich. Im Weiteren kann man sich über die geplanten Veranstaltungen in Mörschwil erkundigen. Mein Mörschwil hilft mit, deine Freizeit nach deinen Vorstellungen zu gestalten.
Mein Mörschwil gibt einen Einblick in das aktive Dorfleben und über die vielseitigen Aktivitäten von und für die Mörschwiler Bevölkerung sowie für interessierte Personen.
Die aktuellen Veranstaltungen sind ebenfalls auf dieser Webseite aufgeführt.
Zusammenkunft erfahrener Väter zum Zweck des gegenseitigen Erfahrungsaustauschs. Darüber hinaus soll der sozialen Komponente angemessen Rechnung getragen werden.
Wir sind eine Gruppe von ca. 25 Mütter, welche sich für ein attraktives Angebot für junge Familien im Dorf engagieren und auch gemeinsam viel Spass haben. Hast du Lust hier mitzuwirken? Dann melde dich bei uns!
Die Jungmannschaft Mörschwil ist ein gesellschaftlicher Verein der sich jeden Donnerstagabend trifft und zusammen etwas unternimmt. Dazu gehören Jass- oder Dartturniere, Bowling, Go-Kart, Grillabende oder einen Fussballmatch schauen. Ebenfalls gehört die jährlich stattfindende Bluestfahrt, das SOLA oder das Skiweekend zu den Highlights in unserem Vereinsjahr. Wir organisieren jährlich ein Oktoberfest, die Heiligabend-Party und sind im Dezember als Samichlaus und Schmutzli im Dorf unterwegs.
Liebe Mörschwilerinnen und Mörschwiler Schliessen Sie Ihre Küche und kommen Sie zu uns. Wir kochen einmal pro Monat, jeweils am 2. Mittwoch (nicht in den Schulferien) Erwachsene Fr. 10.– / Kinder ab Kindergarten Fr. 5.–
Bei den Mörschwiler Fussballkids sind alle schulpflichtigen Schülerinnen und Schüler der 1 bis 6 Primarklasse, welche in Mörschwil wohnhaft sind, herzlich willkommen. Im Vordergrund steht der Spass am Fussballspielen, faires und kameradschaftliches "Tschutten" unter Freunden, vor allem ohne Leistungsdruck. Davon gibt’s ja schon genug… Das Training startet für die «Kleinen» 1 bis 3 Klässler jeweils Freitags um 16:30 Uhr bis 17:35 Uhr. Die «Grossen» 4 bis 6 Klässler beginnen anschliessend um 17:40 Uhr bis 18:45 Uhr Die Trainingsdaten orientieren sich am Ferienplan der Schulgemeinde Mörschwil. Es finden keine Trainings in den Schulferien statt, Im Sommer wird meistens draussen auf dem Fussballplatz oberhalb der Sporthalle Seeblick gespielt. Im Winter dann direkt in der Sporthalle Seeblick. Die definitive Anmeldung ist jeweils nach 3 Schnuppertrainings ab Schulbeginn im August fällig und wird erst durch das Einzahlen der Jahresgebühr von 50 Franken bestätigt. Interessierte können sich gerne im Vorfeld per E-Mail provisorisch anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Wir sind eine Junge und dynamische Aktive Turnriege, die in vielen Sparten des Turnens Interesse hat. Unter der Leitung unseres Oberturner absolvieren wir intensive und Spassige Turnstunden. Bei aller Ernsthaftigkeit kommt aber bei uns auch der Spass und die Geselligkeit nicht zu kurz. Neben den intensiven Turnstunden Organisieren wir auch das Grümpeli Mörschwil, aber es stehen bei uns auch Turnfeste oder Vereinsreisen auf dem Programm. Wenn auch du ab dem 16. Lebensjahr Teil unserer lebendigen und motivierten Riege werden möchtest, bist du herzlich eingeladen! Besuche uns dienstags in der 3-Fachhalle oder der Fussballwiese.