
Witwentreff Mörschwil
Der Witwentreff findet jeweils einmal im Monat, an jedem ersten Dienstag, statt. Dabei wird gemütlich zusammen im Restaurant Ochsen gegessen. Wobei Witwen, Witwer, Singlefrauen und -männer herzlich willkommen sind.
Willkommen auf der Plattform «Mein Mörschwil».
Auf dieser Webseite ist das vielseitige Angebot von verschiedenen Akteuren (Vereine, Schulen, Institutionen, Kirchgemeinden, etc.) ersichtlich. Im Weiteren kann man sich über die geplanten Veranstaltungen in Mörschwil erkundigen. Mein Mörschwil hilft mit, deine Freizeit nach deinen Vorstellungen zu gestalten.
Mein Mörschwil gibt einen Einblick in das aktive Dorfleben und über die vielseitigen Aktivitäten von und für die Mörschwiler Bevölkerung sowie für interessierte Personen.
Die aktuellen Veranstaltungen sind ebenfalls auf dieser Webseite aufgeführt.
Der Witwentreff findet jeweils einmal im Monat, an jedem ersten Dienstag, statt. Dabei wird gemütlich zusammen im Restaurant Ochsen gegessen. Wobei Witwen, Witwer, Singlefrauen und -männer herzlich willkommen sind.
Neben der körperlichen Fitness werden auch Kopf und Geist trainiert. Gerade in Kontaktsportarten ist Respekt und Höflichkeit eines der höchsten Werte, die vermittelt werden. Dies drückt sich durch die Verbeugung voreinander vor und nach dem Training aus. Karate ist für alle Altersklassen geeignet. Kinder und Jugendliche festigen ihren Charakter, bekommen Werte wie Etikette und Respekt vermittelt und können sich auf Turnieren messen.
Hospizgruppe Goldach
Die im November 2022 gegründete Genossenschaft Energie Mörschwil (GEM) konnte Ende September ihre erste Fotovoltaikanlage in Betrieb nehmen. Die Idee hinter der Genossenschaft: Viele Privatpersonen würden gerne eigenen Solarstrom produzieren, jedoch fehlt ihnen ein eigenes oder ein geeignetes Dach, das Startkapital oder die Zeit, sich mit Planungs- und Bewilligungsverfahren auseinanderzusetzen. Die GEM setzt sich zum Ziel, erneuerbaren Energieformen zum Durchbruch zu verhelfen – denn vom Reden alleine kommt nichts. Statt eine eigene Anlage zu errichten, können sich Privatpersonen und Unternehmen durch den Kauf von Anteilscheinen an Anlagen zur Produktion von erneuerbaren Energien beteiligen. Bereits sind weitere Anlagen in der Planungsphase. Für deren Finanzierung können noch weitere Genossenschafterinnen und Genossenschafter aufgenommen werden. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Liebe Mörschwilerinnen und Mörschwiler Schliessen Sie Ihre Küche und kommen Sie zu uns. Wir kochen einmal pro Monat, jeweils am 2. Mittwoch (nicht in den Schulferien) Erwachsene Fr. 10.– / Kinder ab Kindergarten Fr. 5.–
Wir freuen uns an der Vogelwelt teilen das gemeinsame Interesse unternehmen vogelkundliche Exkursionen erweitern unser Wissen an Vorträgen und Kursen machen pratkische Natureinsätze freuen uns auf Gleichgesinnte sind ein Verein sind ein Teil von BirdLife St.Gallen sind ein Teil von BirdLife Schweiz sind ein Teil von BirdLife International