
Rolling Rhinos
Rollstuhlrugby Schweizermeiserschaft
Willkommen auf der Plattform «Mein Mörschwil».
Auf dieser Webseite ist das vielseitige Angebot von verschiedenen Akteuren (Vereine, Schulen, Institutionen, Kirchgemeinden, etc.) ersichtlich. Im Weiteren kann man sich über die geplanten Veranstaltungen in Mörschwil erkundigen. Mein Mörschwil hilft mit, deine Freizeit nach deinen Vorstellungen zu gestalten.
Mein Mörschwil gibt einen Einblick in das aktive Dorfleben und über die vielseitigen Aktivitäten von und für die Mörschwiler Bevölkerung sowie für interessierte Personen.
Die aktuellen Veranstaltungen sind ebenfalls auf dieser Webseite aufgeführt.
Rollstuhlrugby Schweizermeiserschaft
Die Camerata Salonistica ist ein junges Sinfonieorchester, das sich projektweise aus Musikern aus St. Gallen und der Ostschweiz zusammensetzt. Die Camerata Salonistica wird von Michael Schläpfer geleitet. Das dynamische Sinfonieorchester zeichnet sich durch eine grosse stilistische Vielfalt aus. Klassische Werke, Tanz- und Filmmusik sowie Musicals prägen das breite Repertoire. Die Camerata Salonistica kommt projektweise in unterschiedlicher Besetzung zusammen, darf dabei aber stets auf einen treuen Stamm an Musikern vertrauen. Sie organisiert Konzerte in Eigenregie, in Kooperation mit anderen Orchestern und Chören oder wird für private oder öffentliche Veranstaltungen engagiert.
Der Verein “s’alt Sprözähüsli” haucht in ehrenamtlicher Tätigkeit dem altehrwürdigen Lokal im Mörschwiler Dorfzentrum neues Leben ein. Wir planen und veranstalten verschiedene Anlässe und Angebote für Jung und Alt rund ums Jahr mit dem Ziel, Begegnungen zwischen den Generationen zu fördern und zum kulturellen und sozialen Geschehen im Dorf beizutragen. Es ist auch möglich, die Räumlichkeiten in kleinerem Rahmen zu mieten.
Eine ideenreiche Truppe sass mit rauchenden Köpfen in ihrer Stammbeiz dem Adler und brütete über dem Gedanken, wie man die Fasnacht aktiver in unser Dorf holen könnte. Einem Blitzgedanken folgend, gründeten sie Ende 1984 die Fasnachtsgesellschaft Adlerbruet, aus der nach gut 1-jähriger intensiver Brutzeit nicht nur der legendäre Maskenball, sondern auch die unvergleichliche Guggämusig Adlerbrüeter Mörschwil schlüpfte. Und so nahm das "Verhängnis" seinen Lauf - Nach dem Motto: Mitenand Vollgaas! Gründungsjahr: 1986 Anzahl Mitglieder: 40 A lles glatti Sieche! D iesem Slogan fühlen wir uns verpflichtet. L ieder, die jeder kennt! E ine hemmer no immer gno ;) R iesiges Engagement, Freude und Leidenschaft! Damit B ringen wir jeden Saal zum Toben und Feiern. R uhig sitzen bleiben können Sie woanders! Ü ber uns möchten Sie mehr wissen? Kein Problem: E inzelheiten zu Auftritten und Mitgliedern erfahren Sie T opaktuell, in Schrift und Bild auf unserer Homepage. E intreten und schmöckern unter: www.adlerbrüeter.ch R echt herzlich willkommen und viel Vergnügen.
Die Gemeindeverwaltung Mörschwil ist ein vielfältiger, öffentlicher Dienstleistungsleistungsbetrieb. Alle Amtsstellen der Gemeindeverwaltung sind im Gemeindehaus zu finden. Das Zivilstandsamt der Region Rorschach befindet sich in Rorschach. Die Gemeindeverwaltung, als öffentlicher Dienstleistungsbetrieb, unterstützt die Kundschaft und die Bürgerschaft in ihren Anliegen kooperativ, rasch und wirkungsvoll. Kunden und Bürgerinnen und Bürger wird partnerschaftlich, freundlich und zuvorkommend begegnet. Bei aller Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Kunden hält sich die Verwaltung bei ihrer Tätigkeit an den vom Gesetz gegebenen Rahmen. Wir freuen uns, Sie kompetent und speditiv zu den ordentlichen Öffnungszeiten bei uns im Gemeindehaus begrüssen zu dürfen. Wissenswertes über die Gemeinde Mörschwil sind auf der Webseite ersichtlich.
Viehzuchtverein